Kapitel 7: Grammatik, oder: das Netzwerk sprachlicher Zeichen (1)

7.1. Was ist 'Grammatik'?

[τέχνη] γραμματική, [technē] grammatikē 'Kunst des [Lesens und] Schreibens' > γράμμα (grámma) 'Geschriebenes, Buchstabe'; lat. [ars] grammatica)

Grundfrage: Welche sprachlichen Mittel werden eingesetzt, wenn in 'größeren Einheiten' gesprochen wird?
Oder: Welche 'Architektur' haben sprachliche Äußerungen?

7.1.1. Typen der Grammatik (Auswahl !)

  1. Schulgrammatik: Kategorisierung der Form und Funktion von (satz-bezogenen) Variationen sprachlicher Einheiten (hochgradig 'morphologisch' ausgerichtet).
    → Stark paradigmatisch
    Basis: Traditionen bes. der lateinischen Schulgrammatik (bes. Aelius Donatus (~320 - ~ 380 AD): artes grammaticae (ars minor, ars major)

    A. Schönberger 2008. Die Ars minor des Aelius Donatus: lateinischer Text und kommentierte deutsche Übersetzung einer antiken Elementargrammatik aus dem 4. Jahrhundert nach Christus. Valentia, Frankfurt am Main: Valentia.
    A. Schönberger 2009. Die Ars maior des Aelius Donatus: lateinischer Text und kommentierte deutsche Übersetzung einer antiken Lateingrammatik des 4. Jahrhunderts für den fortgeschrittenen Anfängeruntericht, Frankfurt am Main: Valentia.

  2. Klassische strukturalistische Grammatiken:

    Basis (u.a.): Ferdinand de Saussure (1857-1913):
    Sprache: ein System von Zeichen, arbiträre Verbindungen von Signifiant ('Ausdruck') und Signifié ('Inhalt').

    Zeichen ist nicht etwas (Sinnliches), das für einen mentalen Zustand 'steht', sondern ein Verfahren der Bedeutungs'erzeugung'. Bedeutung ergibt sich aus den Unterschieden/Beziehungen eines Zeichens zu anderen Zeichen im 'System' (nicht qua Referenz oder ähnliches) [rapport associatif vs. rapport syntagmatique].
    → System hat Struktur, Struktur konditioniert die Bedeutung der sprachlichen Zeichen.
    → Grammatik ist die Fixierung der Systemstruktur (u.a.).
    Ferdinand de Saussure: Cours de linguistique générale, Geneva 1915

    Klassischer amerikanischer Strukturalismus

    Frans Boas (1858-1942) → Leonard Bloomfield (1887-1949)

    Basis: Behaviorismus (bes. John Broadus Watson (1878-1958), für Bloomfield wichtig: Albert P. Weiss (1879-1931).

    Verbindung von ethnolinguistischem Deskriptivimus (Boas) und Formalismus der klassischen Indogermanistik mit behavioristischen Modellen.

    Primat der Empirie, radikaler Objektivismus, Deskriptivismus

    L. Bloomfield 1933. Language. New York: Henry Holt and Co.

    Distributionalismus (Zellig Harris 1909 (Balta, Ukraine) - 1992), Bernard Bloch (1907- 1965), Charles Francis Hockett (1916-2000) usw.)
    Betonung der 'syntaktischen Form' (Mechanismen der hierarchischen Verteilung sprachlicher Einheiten in komplexen Strukturen)

    Austauschprobe, Umstellungsprobe, Weglassprobe usw.

    Z. Harris 1951. Methods in Structural Linguistics. Chicago: University of Chicago Press
    B. Bloch 1942. Outline of Linguistic Analysis (with G. L. Trager). Baltimore: Waverly Press.
    Ch. Hockett 1958. A Course in Modern Linguistics. The Macmillan Company: New York

    Kognitiver Strukturalismus (Generativismus):

    Basis: Noam Chomsky (1928-)

    Noam Chomsky

    Kritik am (Neo-)Behaviorismus, bes. Burrhus Frederic Skinner (1904-1990):
    Burrhus Frederic Skinner 1957. Verbal Behavior. Acton: Copley Publishing Group.
    Rezension: Noam Chomsky 1959. Verbal Behavior. By B. F. Skinner. In: Language 35,1: 26–58.

    Grammatikmodelle in mehreren Phasen/Versionen, u.a.:

    • Transformation Grammar (GTG)
    • Principles and Parameters (PnP)
    • Government and Binding (G&B)
    • Minimalism

    Grundvorstellung: Primat der Syntax 'wohlgeformter' Sätze
    Eingebettet in kognitives, sprachliches Wissenssystem (Universal Grammar), das syntaktische Strukturen 'generiert' (stark vereinfacht).
    Universal Grammar ist ein System der Lenkung von Hypothesenbildungen im Spracherwerb, d.h. ein hintergründiges 'Steuerungsmodul' (Nativismus)
    Basis: Poverty-of-Stimulus-Argument (POSA).
    N. Chomsky 1955. Transformational Analysis. Ph.D. dissertation, University of Pennsylvania.
    N. Chomsky 1957. Syntactic Structures. The Hague: Mouton.
    N. Chomsky 1964. Current issues in linguistic theory. The Hague: Mouton.
    N. Chomsky 1965. Aspects of the Theory of Syntax. Cambridge: The MIT Press.
    N. Chomsky (1986). Barriers. Linguistic Inquiry Monograph Thirteen. Cambridge, MA and London: The MIT Press.
    N. Chomsky (1995). The Minimalist Program. Cambridge, MA: The MIT Press.
    N. Chomsky (2005). Three Factors in Language Design. Linguistic Inquiry. 36:1-22.

    Spielarten generativer Grammatiken (mehr oder minder kognitiv), u.a.:

    • Generalised Phrase Structure Grammar
    • Head-driven Phrase Structure Grammar
    • Lexical-functional Grammatik.

  3. Funktionale Grammatiken (Auswahl!):

    Meist stark deskriptiv ausgerichtete Grammatiken, die versuchen, die (hier:) morphosyntaktische Vielfalt der Sprachen der Welt systematisch, typologisch und 'funktional' zu beschreiben.

    Dabei gilt: Funktional = Beziehungs'wert' zwischen sprachlichen Zeichen und 'Wert' in Bezug auf über- bzw. außersprachliche Größen (e.g. Text, Information, Stil, Kultur usw.).

    Systematic Functional Grammar (M. Halliday (1925-):

    Erfahrungsfunktion (field) – Die Art wie wir Sprache benutzen um unsere Erfahrungen in der Welt auszudrücken
    Interpersonale Funktion (tenor) – Die Art wie wir Sprache benutzen um mit andern zu interagieren.
    Textuelle Funktion (mode) – Die Art wie wir gesprochene und geschriebene Sprache organisieren, auf das sie 'Sinn' macht.

    Halliday, M.A.K. Explorations in the Functions of Language. London: Edward Arnold, 1973.
    Halliday, M.A.K., and C.M.I.M. Matthiessen. An Introduction to Functional Grammar. 3d ed. London: Arnold, 2004.
    Eggins; Suzanne 2004. An Introduction to Systemic Functional Linguistics. 2nd Edition. London: Continuum International Publishing Group Ltd Pinter

    Functional Grammar (Simon Cornelis Dik (1940-1995))

    Stark formalisierte, Syntax-basierte Modellierung sprachlicher Systeme mit an Prädikatenlogik angelehntem Funktionsbegriff.

    S. C. Dik 1978. Functional Grammar. Dordrecht: Foris 1978 (Publications in Language Sciences; 7)
    S. C. Dik 1989/1997. The Theory of Functional Grammar. Part I: The Structure of the Clause. Dordrecht: Foris )1997: Berlin: de Gruyter); Part II: Complex and Derived Constructions, ed. by Kees Hengeveld. Berlin: de Gruyter.

    Role and Reference Grammar (RRG) (William Foley and Robert Van Valin, Jr.)

    Stärker lexikalisch-semantisch ausgerichtete Grammatikthorie, die Sätze und ihre grammatische Struktur einer Sprache nach ihrer internen 'logisch-semantischen' Struktur und ihren kommunikativen Funktionen hin systematisiert und typologisiert.

    Foley, William A.; & Robert D. Van Valin, Jr 1984. Functional syntax and universal grammar. Cambridge: Cambridge University Press.
    Van Valin, Robert D., Jr. (ed.) 1993. Advances in Role and Reference Grammar. Amsterdam: Benjamins.
    Van Valin, Robert D., Jr. 1993. A synopsis of Role and Reference Grammar. In R. D. Van Valin Jr. (Ed.), Advances in Role and Reference Grammar (pp. 1-164). Amsterdam: Benjamins.

    Kognitive Grammatiken und 'Construction Grammars'

    Beschreibung, Systematisierung und Erklärung grammatischer Strukturen im Hinblick auf ihre Begründung in kognitiven Prozessen.

    • Grammatik besteht aus Beschränkungen in der Kombinierbarkeit von symbolischen Zeichen, die auftreten, wenn größere Einheiten gebildet werden (die wiederum sprachliche Zeichen sind).
    • Die konzeptuelle Seite bildet image schemes ab (keine 'Propositionen').

    Langacker, Ronald W. 1987. Foundations of Cognitive Grammar, Volume 1, Theoretical Prerequisites. Stanford: Stanford University Press.
    Langacker, Ronald W. 1990. Concept, Image, and Symbol: The Cognitive Basis of Grammar. (Cognitive Linguistics Research 1.) Berlin/New York: Mouton de Gruyter. [paperback edition 1991]
    Langacker, Ronald W. 1991. Foundations of Cognitive Grammar, Volume 2, Descriptive Application. Stanford: Stanford University Press.
    Langacker, Ronald W. 2008. Cognitive Grammar: A Basic Introduction. New York: Oxford University Press.
    Taylor, John R. 2002. Cognitive Grammar. Oxford Textbooks in Linguistics. Oxford: Oxford University Press.

    Construction Grammars: Betonung des symbolischen Wertes von sprachlichen Einheiten (constructions).
    → eine grammatische (!) Konstruktion ist ein syntaktisches Muster, das mit semantisch-pragmatischem 'Wert' (signifié) gekoppelt ist.

    Croft, William A. 2001. Radical Construction Grammar: Syntactic Theory in Typological Perspective. Oxford: Oxford University Press.
    Croft, William A. and D. Alan Cruse 2004. Cognitive Linguistics. Cambridge: Cambridge University Press.
    Feldman, Jerome A. 2006. From Molecule to Metaphor: A Neural Theory of Language . Cambridge : MIT Press.
    Fillmore, Charles, Paul Kay and Catherine O'Connor 1988. Regularity and Idiomaticity in Grammatical Constructions: The Case of let alone. Language 64: 501-38.
    Goldberg, Adele 1995. Constructions: A Construction Grammar Approach to Argument Structure. Chicago: University of Chicago Press.
    Goldberg, Adele 2006. Constructions at Work: The Nature of Generalization in Language. Oxford: Oxford University Press.
    Michaelis, Laura A. and Knud Lambrecht 1996. Toward a Construction-Based Model of Language Function: The Case of Nominal Extraposition. Language 72: 215-247.
    Michaelis, Laura A. and Josef Ruppenhofer 2001. Beyond Alternations: A Construction-Based Account of the Applicative Construction in German. Stanford: CSLI Publications.
    Michaelis, Laura A. 2004. Type Shifting in Construction Grammar: An Integrated Approach to Aspectual Coercion. Cognitive Linguistics 15: 1-67.

7.1.2. Definitionsansatz für Grammatik

Grammatik ist die (Beschreibung der) Versprachlichung von globalen Schemata der ausdruckorientierten Wahrnehmung in Erfahrung.

Alle Sprache findet in Äußerungen statt. Ergo: Grammatik reflektiert generalisierter Strukturen von Äußerungen (Primat syntaktischer Konstruktionen).

Ausgangspunkt:

Jede sprachliche Äußerung findet in der Zeit statt, jede 'Einheit' hat also ein "Vorher und/oder Nachher".
→ Basis ist die sequentielle Motorik: Die Atmung kann beim Sprechen nur 'nach einander' gebrochen/gestört werden:

Baum als Sequenz von Phonemen

Phonotaktik: (Was die Qualität der Einheiten angeht) 'einfachste' Form der Reihung von Einheiten in einer Sequenz, hier: Artikulation, e.g.

[b] vor [a] vor [u] vor [m]
[m] nach [u] nach [a] nach [b]

Phonotaktische Regelung: Lautliche Einheiten, die ein signifikantes Merkmal teilen, werden unter eine 'Klasse von Einheiten' (paradigmatisch!) subsumiert, etwa:

[b], [m] = (hier) Konsonant (C)
[a], [u] = (hier) Vokal (V)

Also: [b][a][u][m] = CVVC
Weitergehende Verallgemeinerung mit VV = Diphthong (D):

→ CDC usw.

Analog: Morphotaktik (Achtung, hier gibt es unterschiedliche Verwendungen des Begriffs!):

Türkisch:
anla-mı-yor-um
verstehen-NEG-PRES-1SG
'Ich verstehe nicht…'

Analog: (Eigentliche) Syntax = Taktik von Einheiten der Satz-/Äußerungsebene

Definition einer 'Einheit' (vorläufig): Ein Etwas ist dann 'zu Ende', wenn ihr eine mit signifikant anderen Eigenschaften/Merkmalen ausgestattetes Etwas folgt.

Evidenz für 'Einheiten' auf der Äußerungs-/Satzebene:

  1. Formal (auf der Ausdrucksseite, d.h. artikulatorisch): Zwischen 'Einheiten' können (in Abhängigkeit von der Qualität der Einheiten größere oder kleinere) Pausen gesetzt werden:
  2. Technisch (sprachabhängig!): Austauschprobe:

Gestern traf die frisch promovierte Frau ihre ehemalige Doktormutter.
Traf gestern die frisch promovierte Frau ihre ehemalige Doktormutter.
Ihre ehemalige Doktormutter traf die frisch promovierte Frau gestern.
Die frisch promovierte Frau traf gestern ihre ehemalige Doktormutter.
*Gestern traf die ihre ehemalige Doktormutter frisch promovierte Frau.

*Gestern die traf ihre ehemalige die Doktormutter promovierte frisch Frau.
*!Ihre ehemalige Doktormutter die frisch promovierte Frau gestern traf.
*!Ihre ehemalige Doktormutter gestern die frisch promovierte Frau traf.
*!Gestern die frisch promovierte Frau traf ihre ehemalige Doktormutter.

usw.

Nota:

  1. * = nicht vom Sprecher/Hörer akzeptiert oder verwendet.
  2. *! = Im Nebensatz möglich, aber anderer 'Sinn'.

Analog: Weglassprobe (Achtung! Sinnänderungen möglich! Insgesamt nur mit Vorsicht anzuwenden!) These: Was weggelassen werden kann, ist eine 'Teil-Einheit' in Bezug auf die nächst höhere Stufe:

Gestern traf die frisch promovierte Frau ihre ehemalige Doktormutter.
traf die frisch promovierte Frau ihre ehemalige Doktormutter.
*Gestern die frisch promovierte Frau ihre ehemalige Doktormutter.
?Gestern traf ihre ehemalige Doktormutter.
?Gestern traf die frisch promovierte Frau
*Gestern traf frisch promovierte Frau ihre ehemalige Doktormutter.
*Gestern traf die frisch promovierte Frau ehemalige Doktormutter.
Gestern traf die promovierte Frau ihre ehemalige Doktormutter.
Gestern traf die frisch promovierte Frau ihre Doktormutter.
Gestern traf die Frau ihre ehemalige Doktormutter.
Gestern traf die Frau ihre Doktormutter.
*Gestern traf Frau Doktormutter.
*? traf Frau
*? traf

usw.

→ Nicht weglassbare Einheiten sind notwendiger Teil der nächst höheren Einheit und definieren so diese höhere Einheit!

7.1.3. Syntax als sprachliches Zeichen

Grundthese: Sprache findet in Äußerungen (~ Sätzen) statt ('satzzentrierte' Sprachtheorie).
→ D.h. Äußerungen gestalten sich in/über 'etwas', nicht: Äußerungen bestehen aus 'etwas'.
Vgl.:

Tennisball und seine vermeintlichen Bestandteile

→ d.h. Ein Tennisball kann nicht aus den drei Komponenten 'zusammengesetzt' werden (die selbst im Einzelnen nicht vorstellbar sind).
Andersherum gesagt: Ein Tennisball ist ein Tennisball, wenn er bestimmte Qualitäten aufweist, die für sich genommen nicht autonom existieren. Sie gestalten den Tennisball.

Analog: → Eine sprachliche Äußerung gestaltet sich in ihren Eigenschaften (Qualitäten).

Basis: Eine sprachliche Äußerung verbindet eine Ausdrucksseite (signifiant) mit einer Inhaltsseite (signifié):
Analog zur Semantizität anderer sprachlicher Zeichen (= Konstruktionen):

Lexem, Morphem und Äußerung

Etwa:

Lexem, Morphem und Äußerung illustriert

Terminologisch:

<OBJEKT> = Als zeitstabil, in der Vorstellung kaum verändertes ~ kaum veränderbar konstruiertes Abbild von 'Dingen' der äußeren Welt.
<FUNKTION> = Konstruktion eines Beziehungstyps zwischen zwei oder mehreren 'Vorstellungeinheiten' (vereinfacht)
<EV> = Ereignisvorstellung (s.u.)
[lex] = Sequenz von 1-n artikulatorischen Einheiten zum Ausdruck eines <OBJEKTs>.
[morph] = Sequenz von 1-n artikulatorischen (oder prosodischen) Einheiten zum Ausdruck einer <FUNKTION>.
[ausdruck] = Sequenz von 1-n artikulatorischen (und prosodischen) Einheiten zum Ausdruck einer <EREIGNISVORSTELLUNG>.

Eine sprachliche Äußerung ist also der Ausdruck einer Ereignisvorstellung.
→ Strukturiert wird diese Äußerung als 'Satz'.
→ Die Struktur des Ausdrucks (Formseite) ist u.a. bestimmt durch:

  1. die Struktur der Ereignisvorstellung (spezifische Strukturgebung)
  2. die Struktur derjenigen Muster, die die Ereignisvorstellungen prä-formatieren
  3. die Struktur und Begrenzung des 'Arbeitsgedächtnisses'
  4. die Struktur kommunikativer Muster
  5. die Struktur des erlernten Sprachsystems usw.

Nota: STRUKTUR = Typen der regelten und wiederholbaren (wiederkehrenden) Abfolge und 'Verzahnung' von Einheiten qualitativ mit einander verwandter 'Objekte'.

Strukturen sind ebenso Zeichen wie etwa 'Äußerungen':

Struktur und Sprachliches Zeichen

Strukturen sind notwendiger Aspekt jeder Art von Reihung mehrerer Elemente.
→ Strukturen können zwar als Teil der 'Reihung' selbst verstanden werden, entstammen aber immer der Wahrnehmung:
→ Die Wahrnehmung (→ Vorstellung) strukturiert also das, was wahrgenommen wird.

Vgl. die Rubin'sche Vase:

Rubinsche Vase

http://en.wikipedia.org/wiki/Rubin_vase (um 1915)
Edgar John Rubin (1886-1951, dänische Psychologe)

7.1.4. Gestaltgesetze

→ Wesentliche Aspekte der Strukturgebung:
Gestaltgesetze der Gestalttheorie
Grundlagen: Christian Freiherr v. Ehrenfels (1859-1932)
→ Drei Schüler von Carl Stumpf (1848 -1936)
Max Wertheimer (1880-1943,Exil)
Wolfgang Köhler (1887-1967, Exil)
Kurt Koffka (1886-1941, Exil)
Dazu Kurt Lewin (1890-1947, Exil)
Berliner Schule der Gestaltpsychologie

Hier für Syntax u.a. wichtig:
Gesetz der Prägnanz: Einheiten, die über ein spezifisches Merkmal verfügen, werden bevorzugt (und schneller) wahrgenommen.
Gesetz der Nähe: Was näher zusammen steht, wird als näher zusammengehörig konstruiert.
Gesetz der Ähnlichkeit: Einheiten, die (formal oder funktional) Ähnlichkeiten ausweisen, werden als eher zusammengehörig konstruiert.
Gesetz der Kontinuität: Einheiten, die qualitativ oder in ihrer Ausrichtung die Fortsetzung einer vorangehenden Einheit dazustellen scheinen, werden als eher zusammengehörig konstruiert.
Gesetz der verbundenen Elemente: Einheiten, die mit einander verbunden sind, werden eher als eine Einheit verarbeitet.

Beispiel (Annäherung! Stark vereinfacht!)

<sie hat den Paul in der Uni gesehen>

Satzanalyse Sie hat den Paul in der Uni gesehen

Syntaktische Strukturen bilden also (u.a.) Momente der Gestaltgebung ab. Darüber hinaus:

Ikonizität: Die Struktur der Ereignisvorstellung spiegelt sich in der Struktur des Ausdrucks:

Ikonizität

Etwa: Wenn ich eine Ereignisvorstellung dahingehend habe, dass 'Eva Paul liebt' (und nicht Paul Eva liebt), muss der entsprechende sprachliche Ausdruck analog strukturiert sein, auf dass klar ist, dass in meiner Vorstellung Eva Paul liebt und nicht Paul Eva liebt.

Nota: Wesentliche Strukturmomente einer Ereignisvorstellung werden durch die Wahrnehmung ('Eindruck') prä-formatiert (siehe oben Gestaltgesetze, Rubin'sche Vase usw.):

Strukturgebung

7.2. Die Basisstruktur einer Ereignisvorstellung:

These: Jede basale Ereignisvorstellung ist (metaphorisch gemeint) szenisch strukturiert (Bühnen-Modell, stage model):
→ Eine Szene ist die kleinste strukturierte Ereignisvorstellung.
→ Der Betrachter (Konstrukteur oder Regisseur), d.h. die Kognition des Sprechers steht i.d.R. vor der Bühne und konstruiert die Szene.

Basale Ausstattung:

  1. Räumliche Abgrenzung (entspricht sprachlich einer Satzeinheit):
    Räumliche Abgrenzung
  2. Akteure (oder Agonisten), auch (linguistisch) 'Aktanten'
    Akteure sind die 'Schauspieler', also potentielle Rollenträger.
    Kognitiv: Zeitstabile (s.o.) Einheiten oder Vorstellung von 'permanenten Objekten'
    Alternativer Terminus: Referent ~ Referentielle Einheit (R)
    Nota: Wahrnehmbar sind (wie auf der Bühne) ausschließlich Referenten!
    These: Jede Szene hat prototypisch (!) mindestens zwei Akteure.
    [Vgl. hierzu ausführlicher: /WS0809/cogtrans.pdf]

  3. Basale Szenenstruktur:
    Jede Szene wird vom Betrachter/Konstrukteur aus mit einem Nah- und einem Fernbereich konstruiert (Figure → Ground oder Vordergrund (V) → Hintergrund (H)):
    Vordergrund und Hintergrund
  4. Basale Positionierung der Agonisten/Referenten:
    Die Agonisten einer Szene werden in der Regel nach Vordergrund und Hintergrund positioniert:
    Agonisten
    oder bei drei Referenten (sog. multiple grounding):
    drei Agonisten
    Nota: Die Zahl der (diskreten, d.h. spezifizierten, sich von einander unterscheidenden) Agonisten ist einer Szene in der Regel begrenzt (auf max. +/-7).

    Schwer verarbeitbar wäre (in mündlicher Sprache!) eine Szene des Typs (9 ℜ's!):
    [Die Frau]ℜ fuhr [mit ihrem Mann]ℜ [am letzten Freitag]ℜ [in ihrem Kleinwagen]ℜ [mit Tempo]ℜ und [mit Absicht]ℜ [über den Gehsteig]ℜ [im Stadtzentrum]ℜ [nahe der Ludwigstraße]ℜ.

  5. Basale Rollenzuweisung:
    In Standardszenen wird bei zwei Agonisten in der Regel einem die Rolle des Protagonisten zugewiesen. Der zweite Agonist kann zum Antagonisten werden, wenn er das 'Zustandekommen' der Ereignisvorstellung durch Einbringen einer 'Gegenkraft (counter force, cFo) 'behindert':
    Etwa:
    Die Frau schnitt das Brot
    Protagonist Agonist

    Aber (Stellung künstlich harmonisiert):

    Die Frau schaffte=durchzuschneiden das Brot
    Protagonist Antagonist
    Fo cFo

  6. Relationale Struktur:
    Auf der Bühne positionierte Akteure werden in Beziehung zu einander gesetzt
    (Gestaltgesetz!):
    Etwa: Wenn ich sage (hier also schon versprachlicht):
    Relationale Struktur

    konstruiere ich (oder konstruiert der Hörer) automatisch eine Beziehung zwischen
    <FRAU> und <KIND>
    e.g.

    die Frau sieht das Kind
    die Frau liebt das Kind
    die Frau bekommt ein Kind
    usw.

    Die Beziehung zwischen zwei Akteuren stellt den (Ereignis-)Relator dar (→),
    also:

    R R

    Dabei ist wichtig: Kein Relator kann an sich wahrgenommen werden, nur in der Veränderung der Eigenschaften/Position etc. der Akteure (sog. kognitive Sakkade [Blindheit], gegen Fixation der Referenten [Wahrnehmung]).

    Relatoren sind in der Regel gerichtet, d.h. wenden sich von einem zu einem anderen Akteur:

    Relator

    oder:

    Relator andersrum

    Etwa:

    Relationale Struktur zwei

Nota: Weitere Struktureigenschaften von Szenen und ihre Versprachlichung folgen!

Strukturelle Ikonizität EV→Sprachlicher Ausdruck:

Agonisten/Referenten erscheinen sprachlich als Nominalphrasen (NP)
Relatoren erscheinen sprachlich als Verbalphrasen (VP)

Nota: Phrasen können Ø (selten!) bis viele 'Lexeme' beinhalten (wieder gilt aber +/- 7!)

Also:

Lexeme in Phrasen

oder:

Lexeme in Phrasen zwei

7.3. Morphologie

7.3.1. Grundlage für Gestaltvarianz

Eine Basisgestalt wird zu einer anderen Größe hin 'verzerrt' und ändert dadurch seine Gestalt.

Beugung

Terminologisch: Eine Gestalt wird zu einer anderen Gestalt hin 'gebeugt' (flektiert).

Damit ist Gestaltvarianz immer abhängig von der Anwesenheit einer anderen Größe.

Ein Morphem ist die ko(n)textinduzierte Variation einer Basisgestalt.

7.3.2. Kotext und Kontext

Definition:
Kotext: Die sprachliche Umgebung einer sprachlichen Einheit
Kontext: Die nichtsprachliche Umgebung einer sprachlichen Einheit

  1. KOTEXT

    Beispiel:

    Hast du gestern den Film geschaut?

    Kotext

    Kotext-Varianz (beispielhaft):

    Hast du gestern den Film geschaut?
    Habt ihr gestern den Film geschaut?
    Hat sie gestern den Film geschaut?
    Hat sie gestern den Krimi geschaut?
    Hat sie gestern den Krimi gelesen?
    Wird sie morgen den Krimi lesen?
    Wird sie vielleicht den Krimi lesen?
    Wird sie vielleicht den Krimi schreiben?
    Wird vielleicht der Krimi geschrieben werden?
    usw.

    Wichtig: 'Gesetz der Nähe' (Tendenz!)

    Was näher zusammensteht, bildet eine engere kotextuelle Einheit!

    Beispiel:

    Der kleine Mann betrat das schöne Haus seines alten Freundes aus Hamburg.

    → Die kotextuellen Bindungen (dicke Linie: engere Bindung - nicht alle Bindungen sind aufgeführt):

    Kotext zwei

    These: Engere Kotexte bilden ferneren Kotexten gegenüber eine 'Gruppe' (oder: Phrase):

    [Die junge Frau] — lachte.

    Die Phrase die junge Frau steht dann als Ganzes 'enger' zum Verb lachte:

    [Die junge Frau] lachte.

    NOTA: Was in einem Satz als 'enger' zusammenstehend vorarbeitet wird, hängt von der kategoriellen Qualität der Einheiten ab: Kategoriell ähnliche ~ verwandte Größen werden enger verarbeitet als kategoriell unterschiedlichere.

    BASIS: Semantische Beziehungen (wird noch ausgeführt).

  2. KONTEXT

    Kontext ist vor allem wissensbezogen: Die Bezugsgröße ist nicht eine sprachliche Einheit selbst, sondern das Wissen des Sprecher/Hörers in Bezug auf diese Einheit, etwa:

    1. Enzyklopädisches Wissen: Was weiß man generell von dem 'Objekt/Ereignis' etc., das in der sprachlichen Einheit ausgedrückt wird?
    2. Episodisches Wissen: Was weiß man von dem 'Objekt/Ereignis' etc. in Bezug auf seine eigene Erfahrung mit ihm.
    3. Epistemisches Wissen: Wie sicher ist man sich, dass das Objekt/Ereignis 'gegeben' ist?
    4. Deontisches Wissen: Wissen um die Gegebenheit/Realisierbarkeit eines Objekts/Ereignisses nach Aufforderung (Befehl usw.).
    5. Emotives Wissen: Welche emotionalen Größen werden mit diesem 'Objekt/Ereignis' verknüpft?

    NOTA: 'Objekt' / 'Ereignis' hier nur vorläufige Termini! Sie werden später ersetzt durch Objektvorstellungen und Ereignisvorstellungen!

    Typische kontextuelle Größen (Auswahl, wird noch erläutert):

    1. Zeit-Bezug der Ereignisvorstellung Wissen um den Zeitpunkt/die Zeit, wann das Ereignis eintritt, eingetreten ist usw.
    2. Wahrheitswert: Wissen in Bezug auf die Qualität/Zuverlässigkeit der Quelle/Gegebenheit eines Ereignisses (vorläufig)
    3. Phorik: Wissen um den Wissensstand eines Hörers in Bezug auf ein Objekt/Ereignis
    4. Quantität: Wissen um quantitative Aspekte in Bezug auf ein Objekt/Ereignis
    5. Klassifikation: Wissen um die Zugehörigkeit eines Objekts/Ereignisses zu einer entsprechenden Klasse ~ Kategorie

    Beispiel (Auswahl):

    Kontext

    NOTA: Kontextuelle Faktoren spiegeln sich sprachlich eher in derivativen als in grammatischen Verfahren!

    Derivation: Ableitung neuer lexikalischer Einheiten mittels 'Ableitungselementen',

    vgl. ge-nehm → an-ge-nehm
    → un-an-ge-nehm
    → un-an-[ge]-nehm-lich-keit

    Grammatik: Systematik der funktionalen Interaktion sprachlicher Einheiten in einer Äußerung (Satz)

7.3.3. Verzerrung

Ausgangspunkt:

JEDE sprachliche Äußerung ist eine lineare Gestalt.

Linearität ist gegeben (u.a.):

→ Linearität bedeutet immer Syntax!

Werden zwei oder mehr Einheiten zusammengestellt, ergibt sich immer eine syntaktische 'Ordnung' (Stellungsyntax):

Beispiel: Rosenkranz

Rosenkranz
www.rosenkranzgebete.de
Rosenkranz Ausschnitt
Rosenkranz beschriftet

Analog:

du und ich ist etwas anderes als ich und du
geben und nehmen ist etwas anderes als nehmen und geben
Mann und Frau ist etwas anderes als Frau und Mann
Mann sehen Hund ist etwas anderes als sehen Mann Hund
[ba:rə] ist etwas anderes als [ra:bə]
usw.

Genauer: Jede Reihung von Elementen beinhaltet eine Information über die Abfolge innerhalb der Reihung → Syntax.

Syntaxwürfel
suchen Hund Mann
suchen Mann Hund
Hund suchen Mann
Mann suchen Hund
Mann Hund suchen
Hund Mann suchen

→ Sprachen, die lexikalische Einheiten unverändert syntaktisch reihen, heißen isolierend.

Yoruba (Nigeria, Schreibung ohne Töne):

Beispiel Yoruba

'Ich habe in der letzten Woche keinerlei Arbeiten gemacht'

→ Sprachen, die die Beziehung zwischen den Einheiten einer Äußerung (Satz) ausschließlich oder vor allem über die Reihung der Elemente anzeigen, nennt man auch konfigurativ oder konfigurierend.

→ In isolierenden Verfahren werden also Bezüge auf Kotext und Kontext nicht weiter explizit gemacht.

Morphologische Verfahren: Die Beziehungen von sprachlichen Einheiten (Ko- und Kontext) werden dergestalt sichtbar gemacht, dass die Basisgestalt hin zu ko- oder kontextuellen Einheiten verzerrt wird. Diese ko- oder kontextuellen Einheiten wirken als 'Zugkräfte' in bezug auf die Verzerrung der lexikalischen Basisgestalt.

Beispiel (abstrahiert):

Ko- und Kontextuelle Verfahren

Kotextuell:

Ko- und Kontextuelle Verfahren zwei

Kontextuell:

Ko- und Kontextuelle Verfahren drei

Kombiniert:

Ko- und Kontextuelle Verfahren vier

Beispielanalyse (Deutsch)

  1. Kontextuelle lexikalische Explikation (Verdeutlichung): <
    Deutsches Beispiel Ko- und Kontext

    NOTA: Sprachen, die eine Beziehung zu ko- und/oder kontextuellen Einheiten nicht über eine Gestaltverzerrung, sondern durch zusätzliches lexikalisches Material anzeigen, heißen → analytisch.
    Hier: Die Abbildung der Ebene 'W' (Kontext) erfolgt lexikalisch (d-, ein).

  2. Kontextuelle Verzerrung ('ZEIT'):
    Deutsches Beispiel Ko- und Kontext zwei
  3. Kontextuelle Verzerrung ('Quantität'):
    Deutsches Beispiel Ko- und Kontext drei
  4. Ko(n)textuelle Verzerrung ('Kategorisierung')
    Deutsches Beispiel Ko- und Kontext vier
  5. Kotextuelle Verzerrung ('Person')
    Deutsches Beispiel Ko- und Kontext fünf
  6. Kotextuelle Verzerrung ('Kasus')
    Deutsches Beispiel Ko- und Kontext sechs
    Formale Ausprägung:

    Hier beispielhaft: Verzerrung erfolgt steht noch 'rechts' hin ('suffixal'), also (e.g.)

    Suffixale Verzerrung

Theoretisch:

JEDE ko(n)textuelle Einheit zeigt sich in einer spezifischen Verzerrung

Vereinfacht: Jeder ko(n)textuellen Einheit entspricht genau eine formale Ausprägung.

Wenn mehrere Verzerrungen an einer Basisgestalt (lex. Einheit) auftreten, werden diese in eigener Syntax (!) 'gereiht'

→ Agglutination

Beispiel Türkisch (Q = Quantität, C = Kasus, T = Tempus, P = Person):

Agglutination im Türkischen

Fiktive Agglutination im Deutschen (obiges Beispiel):

fiktives Deutsches Beispiel für Agglutination

→ FUSION

Gestaltverzerrende Elemente ('Morpheme') können fusionieren (verschmelzen). Die sich ergebenden verzerrenden Einheiten sind dann polyfunktional.

→ Sprachen, die massiv mit polyfunktionalen, gestaltverzerrenden Elementen arbeiten, heißen

→ flektierende Sprachen (oder [bisweilen]: fusional languages).

FUSION im Beispiel:

Deutsches Beispiel für Fusion

[voriges Kapitel] [Inhaltsverzeichnis] [nächstes Kapitel]